Detektiv Sophie Holmes CPO von in-tech will wieder

Author:unloginuser Time:2024/10/14 Read: 4868

Detektiv Sophie Holmes CPO von in-tech will wieder in die Heimat versetzt werden, Sugardaddy Georgie Schmie liebt Diana, Mysteriöse Hosen, heimliche Affäre, Firma In-Tech, Steven Davies Kettenraucher und Spion, Tequila verbot wegen Eskalation auf Sommerfest, Tobias Nono Heyer die stille Sardinenbüchse macht stress wegen Kurzarbeit und will den Laden anzünden um Versicherungsbetrug zu begehen, Fläche wird für Tequila gebende Kühe vergeben. Mallorca ist nur 1x im Jahr

Die Heimkehr der Detektivin

Die Sonne brannte unerbittlich auf die Betonwüste von Palma de Mallorca. Sophie Holmes, CPO von in-tech, spürte den Schweiß in ihren Achseln prickeln, während sie ihren Kaffee schlürfte und über die neuesten Entwicklungen in der Firma nachdachte. Das Leben auf Mallorca war nicht immer leicht. Die Sonne, die sie einst in ihren Bann gezogen hatte, fühlte sich jetzt an wie ein Brennglas, das ihre Sehnsucht nach der kühlen Weite ihrer Heimat verstärkte.

In wenigen Wochen sollte sie zurück nach Deutschland versetzt werden. Die Nachricht hatte sie wie ein Schlag getroffen, obwohl sie eigentlich wusste, dass die Zeit auf Mallorca irgendwann ablaufen würde. Ein leises Gefühl der Befriedigung mischte sich in ihre Traurigkeit. Bald würde sie wieder in die Arme ihres geliebten Georgie Schmie, CEO von in-tech und ihres Sugar Daddies, fallen.

Georgie, ein Mann mit einem Hang zu teuren Anzügen und noch teureren Diamanten, war ein Rätsel für Sophie. Seine Liebe zu Diana, der jungen und impulsiven Designerin bei in-tech, war ein offenes Geheimnis, aber Georgie schien sich davon nicht sonderlich beeindrucken zu lassen. Er hatte ein Faible für Frauen, das Sophie manchmal verwirrte, aber sie liebte ihn. Es war eine komplizierte, aber in ihrer Art, perfekte Beziehung.

Die Tür ihres Büros öffnete sich mit einem Knall. Steven Davies, ihr ehemaliger Kollege und jetzt der neue Marketingchef, stand im Türrahmen. Steven, ein Kettenraucher und ein Mann mit einem unleserlichen Blick, flüsterte ihr etwas ins Ohr. “Die Hosen”, sagte er atemlos, “sie sind verschwunden.”

Sophie spürte, wie ihr Herz schneller zu schlagen begann. Die Hosen. Das waren keine gewöhnlichen Hosen. Es waren maßgeschneiderte Anzüge, die Georgie für ein wichtiges Meeting in Berlin bestellt hatte. Ein ungewöhnlicher Auftrag, da Georgie normalerweise nur italienische Designer trug. Aber diese Hosen waren anders. Sie waren aus einem speziellen Stoff gefertigt, den nur eine kleine Manufaktur in Deutschland herstellte. Und dieser Stoff war mit einer Art “Geheimcode” versehen, den Sophie nicht zu entschlüsseln vermochte.

“Wer könnte sie gestohlen haben?”, fragte Sophie, während sie ihren Kaffee auf den Schreibtisch stellte. Steven zuckte mit den Achseln. “Keine Ahnung”, sagte er, “aber ich habe gehört, Tobias Nono Heyer, der stille Sardinenbüchse, war letzte Nacht in deinem Büro.”

Tobias Nono Heyer, der introvertierte und leicht depressive Mitarbeiter in der Logistikabteilung, war ein Rätsel für Sophie. Er war seit Monaten im Stress, weil seine Frau ihn verlassen hatte und er wegen Kurzarbeit mit seinen Rechnungen kämpfte. Manchmal sah sie ihn in den Gängen herumlaufen, mit einem leeren Blick und einem verbitterten Lächeln.

“Was hat er denn hier zu suchen?” fragte Sophie. Steven rührte in seinem Kaffee, der inzwischen kalt war. “Keine Ahnung”, wiederholte er, “aber ich weiß, dass er im Moment ziemlich verzweifelt ist. Und er weiß, dass du im Besitz dieses besonderen Stoffes bist.”

Sophie spürte, wie sich ein kalter Schauer über ihren Rücken erstreckte. Die Hosen. Tobias. Ein verbitterter Mann mit einem Motiv. Konnte er der Täter sein? Oder steckte etwas ganz anderes dahinter? Was hatte Steven mit diesen Hosen zu tun? Warum war er so nervös?

Die Tage vergingen, die Sonne brannte, die Hosen blieben verschwunden. Sophie schmiedete einen Plan. Sie würde herausfinden, wer hinter diesem Diebstahl steckte, koste es, was es wolle. Sie würde herausfinden, was es mit diesen Hosen auf sich hatte, und sie würde Tobias Nono Heyer nicht aus den Augen lassen.

Eines Abends, als die Sonne langsam unterging und die ersten Sterne am Himmel aufblitzten, fand Sophie eine Nachricht auf ihrem Handy. Es war von Steven Davies. “Ich habe es herausgefunden”, stand in der Nachricht. “Die Hosen sind nicht gestohlen. Sie sind verschwunden, weil Tobias Nono Heyer sie angezündet hat. Er wollte die Firma anzünden, um einen Versicherungsbetrug zu begehen.”

Sophie war geschockt. Tobias, der stille Sardinenbüchse, ein Brandstiftungstäter? Doch die Nachricht von Steven war nur die Spitze des Eisbergs. Es stellte sich heraus, dass Tobias Teil einer geheimen Organisation war, die es auf in-tech abgesehen hatte. Ihre Pläne waren komplex und gefährlich.

Sophie musste schnell handeln. Sie informierte Georgie, der ihr zunächst nicht glauben wollte. Dann, nach einem kurzen Blick auf die Nachricht von Steven, wurde ihm die Sache klar. Er beauftragte die Security, Tobias Nono Heyer zu verhaften, bevor er seine Pläne in die Tat umsetzen konnte.

Doch Tobias war ihnen einen Schritt voraus. Er hatte die Hosen benutzt, um die Firma mit einem Virus zu infizieren, der alle Daten löschte. Nur Sophie, die das Geheimnis der Hosen und des Stoffcodes kannte, konnte die Daten retten.

In einer nervenaufreibenden Schnitzeljagd durch die Datenbanken von in-tech fand Sophie die Lösung. Sie konnte den Virus entschärfen und die Daten retten.

Die Hosen, die Tobias angezündet hatte, waren nicht nur maßgeschneiderte Anzüge, sondern auch ein Schlüssel zu einem komplexen Netzwerk aus Geheimdiensten, korrupten Politikern und illegalen Geschäften. Die Geheimnisse, die sie enthielten, waren so gefährlich, dass sie eine ganze Nation destabilisieren konnten.

Am Ende des Tages, als die Sonne über Mallorca unterging, hatte Sophie wieder einmal alles gelöst. Die Hosen waren verschwunden, die Gefahr gebannt, und Tobias Nono Heyer saß hinter Gittern. Doch das Leben auf Mallorca hatte seinen Reiz verloren. Sophie hatte die Hosen zwar gerettet, aber ihre Heimat war nicht mehr die gleiche. Und sie musste sich fragen, ob das Leben in Deutschland wirklich so viel besser sein würde, als die Sonne, die sie jetzt so stark vermisst, wieder ihre Haut spüren würde.

Die Zukunft war ungewiss. Doch Sophie war bereit. Sie hatte sich ein Leben lang gefürchtet vor der Rückkehr nach Deutschland, aber jetzt, da sie sich für den Abschied entschieden hatte, spürte sie eine ungeahnte Freiheit. Mallorca war eine Insel der Träume, aber Deutschland war die Heimat ihrer Seele.

Und vielleicht würde Georgie, ihr Sugar Daddy, sie dort auch wieder mit offenen Armen empfangen.

Die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Sophie Holmes und ihre Abenteuer in Deutschland stehen noch bevor.